Artikelnummer:: | 6659AN |
Verfügbarkeit: | Nicht auf Lager |
Lieferzeit: | - |
Grundpreis: | €0,00 / |
BIO-Stangenbohne Posthörnchen
Phaseolus vulgaris var.vulgaris
Bio zertifiziert nach AT-BIO-401
Rarität! Angemeldet als "Sorte für den Anbau unter besonderen Bedingungen"
Kipflerbohnen sind eine Spezialität des südsteirischen Raumes. Die gelben kipflerförmigen Fisolen werden als Salat oder Gemüse zubereitet. Die Samen sind schwarz, violett gesprenkelt.
Aussaat:
Direktsaat ab Anfang Mai bis Ende Juni. Vorkultur in Töpfen möglich, nicht pikieren. Saattiefe: 3 cm.
Keimung:
Keimtemperatur 12-25°C, Keimdauer 10-14 Tage.
Kultur:
Direktsaat oder Pflanzung Mai bis Ende Juni, fünf Bohnen pro Stange, bei Reihensaat 10 cm Abstand.
Rankhilfe (2 m) ist notwendig, bei Trockenheit gießen, mulchen empfohlen.
Standort:
Sonnig und mäßig feucht, wärmebedürftig, gute Vorfruchtwirkung.
Ernte / Blüte:
Ab August.
Verwendung:
Kipflerbohnen, wie die Posthörnchen, sind eine Spezialität des südsteirischen Raumes. Die gelben mondsichelförmigen Fisolen werden als Salat oder Gemüse zubereitet.
Inhalt:
30 - 35 Korn