WhatsApp Chat
In DE Versandkostenfrei ab 36 € Warenwert
Rechnung · PayPal · Kreditkarte · SOFORT · Vorkasse
Produkte aus Deutschland

BIO-Saatgutkonfetti

€4,44 * Inkl. MwSt.
Artikelnummer:: 2052SK
Verfügbarkeit: Auf Lager (74)
Lieferzeit: 2-4 Tage

BIO-Saatgutkonfetti
Kompostierbares Konfetti mit Bio-Saatgut von bis zu 23 heimischen Wildpflanzenarten

Saatgutkonfetti

BIO zertifiziert nach DE-ÖKO-006

BIO Saatgutkonfetti, die bunte Vielfalt für Garten und Feiern - Eine Handvoll Nachhaltigkeit, gefüllt mit Leben - perfekt zum Aussäen, Verschenken und Staunen. Unbedenklich für die Natur, da eine Stärkemischung und nur natürliche Farbstoffe verwendet werden. Handgemacht, vegan und kompostierbar.

Bio-Saatgut aus bis zu 23 heimischen Arten im nachhaltigen Pergamintütchen!

AussaatAussaat:
Ganzjährig, da auch Kaltkeimer enthalten sind.

KulturKultur:
Einfach auf den Boden/die Erde streuen. Da die Pflanzen Lichtkeimer sind, muss das Konfetti nicht mit Erde bedeckt werden. Nach dem Ausstreuen etwas wässern und feucht halten.

KeimungKeimung:
Die Sorten keimen Unterschiedlich, einige Sorten benötigen erst einen Kältereiz.

StandortStandort:
Das Saatgut und somit auch das Konfetti ist ausschließlich für den Einsatz in Siedlungsgebieten bestimmt. Die enthaltenen Pflanzenarten sind in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas heimisch und an vielen Standorten vorzufinden. Trotzdem sollte das Saatgut nicht in der freien Natur oder Naturschutzgebieten ausgebracht werden, da jeder Standort eine spezifische Artenvielfalt beheimatet.

VerwendungVerwendung:
Zum Verschenken, zum Aussäen und zur Dekoration. Das Saatkonfetti nur im Freien verwenden.

Tipps: Halte das Saatkonfetti bis zum Keimen gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Bei kleineren Pflanzbehältern: Erde nach etwa 3 Wochen mit einem biologischen Blumendünger anreichern.

Inhalt:
5 g Saatkonfetti aus Stärkematerial mit natürlichen Farbstoffen und Bio-Saatgut aus bis zu 23 heimischen Arten im nachhaltigen Pergamintütchen.
Sorten: Gemeine Schafgarbe, Färberkamille, Acker Glockenblume, Rapunzel Glockenblume, Kornblume, Wiesen-Flockenblume, Skabiosen Flockenblume, Rispen-Flockenblume, Wiesen-Pippau, Wilde Möhre, Echtes Labkraut, Echtes Johanniskraut, Rauer Löwenzahn, Magerwiesen-Margerite, Echte Kamille, Klatschmohn, Kleine Bibernelle, Spitzwegerich, Kleine Braunelle, Taubenkropf Leimkraut, Wiesen-Bocksbart, Gamander Ehrenpreis, wildes Stiefmütterchen

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten